Der Anschluss ist oft das schwache Glied in elektrischen und elektronischen Systemen, die in Straßenfahrzeugen verwendet werden. Die zunehmende Komplexität der Systeme führt zu einer steigenden Anzahl von Anschlüssen und Leitungen, was deren Miniaturisierung erfordert. Gleichzeitig zeigen Studien, dass zwischen 30 und 60 % der elektrischen Ausfälle in Fahrzeugen auf Anschlüsse zurückzuführen sind.
Das Auto ist ein besonders anspruchsvolles Arbeitsumfeld in Bezug auf die Leistung der Anschlüsse und zeichnet sich unter anderem durch extreme Temperaturschwankungen und hohe Luftfeuchtigkeit aus. Eine weitere große Herausforderung sind Vibrationen. Unter Berücksichtigung der obigen Überlegungen ist ersichtlich, dass die Auswahl geeigneter Anschlüsse sowie die Verfahren zum Anschließen von Kabeln in Straßenfahrzeugen einer der wichtigsten Punkte für die Haltbarkeit der Installation sind.
Elektrische Anschlüsse werden basierend auf ihren Enden in drei Kategorien eingeteilt: Board-to-Board-Anschlüsse (Platine zu Platine), Wire-to-Wire- Anschlüsse (Kabel zu Kabel) und Wire-to-Board-Anschlüsse. Die Anschlüsse werden auch nach Anwendung klassifiziert. Die Basisverbindungen sind die Wire-to-Wire-Verbindungen und davon gibt es in jedem Fahrzeug immer am meisten. Dies sind beliebige Verbindungen zwischen zwei Drähten, für deren Herstellung kein spezieller Steckverbinder oder Werkzeug erforderlich ist. Schnellverbinder für Autokabel sind ideal für solche Verbindungen. Es lohnt sich auch, elektrische 12-V-Schnellverbinder und andere elektrische 12-V- Anschlüsse und Auto-Klemmleisten zu betrachten. Dabei sollen immer Produkte gewählt werden, die für den Einsatz in der Automobilindustrie zertifiziert sind. Sie dürfen nicht durch ähnliche Produkte für den Einsatz in Heimnetzwerken ersetzt werden, da Komponenten für die Automobilindustrie einer Reihe von spezifischen Tests unterzogen werden müssen, um sehr strenge Sicherheitsstandards zu erfüllen.
Wir sehen die gleichen Automodelle auf den Straßen in Europa und den Vereinigten Staaten. Die darin enthaltenen Elektronikpakete können sich jedoch aufgrund von Unterschieden in den Standards von Fahrzeugsteckverbindern und -komponenten unterscheiden. Hersteller von Steckverbindern, die mit europäischen und US-amerikanischen Automobilherstellern Geschäfte machen, müssen entweder zwei Produktgruppen anbieten, um die spezifischen Anforderungen dieser Länder zu erfüllen, oder Steckverbinder anbieten, die so konzipiert sind, dass sie alle Standards bezüglich der Anschlüsse auf verschiedenen Märkten erfüllen. Berücksichtigt man die asiatischen Automärkte, kommen noch andere Restriktionen ins Spiel. Zunächst einmal sind die beiden wichtigsten Normen, die für jedes Produkt erfüllt werden müssen, die Zertifizierungen nach UL (USA) und VDE (Deutschland/Europa). Die Organisationen UL und VDE (Verband der Elektrotechnik) zertifizieren die Elektronik, die in der Automobilindustrie sowie in anderen Anwendungen eingesetzt wird. Diese Zertifizierungen weisen darauf hin, dass die Produkte strenge Richtlinien für Sicherheit und Zuverlässigkeit erfüllen und für die Umwelt nicht schädlich sind. Die Anschlüsse müssen außerdem zwei Automobilstandards erfüllen: USCAR in den USA und LV214 in Europa. USCAR 2, herausgegeben von der Society of Automotive Engineers (SAE), enthält Anforderungen an die Konstruktion, Herstellung und Feldprüfung von elektrischen Anschlüssen, Steckverbindern und Komponenten, die elektrische Hochspannungsverbindungssysteme (60 bis 6000) bilden. Sie umfasst Leistungstests in allen Phasen der Produktion und Nutzung. ZLV214 ist ein Automobilstandard, der von Vertretern der deutschen Automobilhersteller Audi AG, BMW AG, Daimler AG, Porsche AG und Volkswagen AG entwickelt wurde. Es ist eine State-of-the-Art-Lösung für praktisch alle Lieferanten. Die Normen des United States Automotive Research Council (USCAR) decken viele Bereiche der Automobilindustrie ab, darunter Sicherheit, Verkabelung, Elektronik und Energiespeicherung.
Das Angebot von TME umfasst ISO-Anschlüsse für Autoradios, die eine ordnungsgemäße Installation des Geräts im Auto ermöglichen. Dank dieser Art von Zubehör können Aftermarket-Audiolösungen in Autos verwendet werden. Es lohnt sich immer, die genaue Beschreibung des ISO-Anschlusses zu lesen, um zu prüfen, ob er zu Ihrem Fahrzeug passt. Daher empfehlen wir, die technischen Parameter jedes Produkts vor dem Kauf sorgfältig zu lesen.
ISO 10487 legt Standards für Autoradio-Steckverbinder fest. Dieser Standard besteht aus einem System von bis zu vier verschiedenen Anschlüssen, die üblicherweise in Kfz-Audioeinheiten verwendet werden. Der erste Anschluss (A) ist immer vorhanden und enthält Kontakte wie Versorgung, Ein/Aus (normalerweise durch den Zündschlüssel gesteuert) und optionale motorisierte Antennensteuerung. Er hat elektrische Pins, die bestimmten Aufgaben zugeordnet sind. Der zweite Anschluss (B) wird mit den vier vorderen, hinteren, linken und rechten Lautsprechern verbunden und ist normalerweise braun. Der Anschluss C ist optional. Er erscheint oft als ein einzelner 20-poliger Stecker, oft rot gefärbt. Es kann in drei separate Anschlüsse unterteilt werden, die miteinander verbunden werden können. Stecker D ist am seltensten und wird zum Anschluss an Navigationssysteme verwendet.
Das Anschlusssystem erfüllt sowohl die amerikanische USCAR- als auch die deutsche FAKRA-Automobilnorm. Standardanwendungen von FAKRA-Steckverbindern sind koaxiale Verbindungen in Geräten mit externen Antennen; zu diesen Anwendungen gehören SDARS, Mobilfunknetze, GPS-Navigation, schlüsselloser Zugang und Satellitenradio. Der FAKRA-Anschluss bietet eine mechanische Schlüsselfunktion zusammen mit einem visuellen Farbcode zur Unterscheidung von Anwendungen.
Der OBD-Anschluss, oder genauer gesagt der OBD2-Anschluss, ist ein Diagnostikanschluss im Auto. Er ermöglicht das Anschließen externer Diagnosegeräte an den Fahrzeugcomputer. Der OBD2-Anschluss ist ein 16-poliger Steckverbinder, der sich durch eine Trapezform auszeichnet.
Anschlüsse gibt es in männlicher und weiblicher Ausführung, als Stecker oder Buchse. Sie sind auch in Anschluss-Sätzen erhältlich: männlich - weiblich. Ergänzt wird das Angebot durch verschiedene Arten von Kontakten und Zubehör, wie Befestigungsgriffe, Werkzeuge zur Montage und Demontage sowie Adapter und Splitter.
Lager: